Dihei bliibt hütt d’Chuchi chalt · Freitag 13. Dezember

Albispass – Albishorn – Schweikhof – Kappel am Albis

Frühmorgens ein Telefon, ein verletzter Teilnehmer sagt ab. Zweites Telefon: Teilnehmerin ist dummerweise nicht in den Zug eingestiegen. Am Hauptbahnhof vermisse ich beim Umsteigen einen Teilnehmer. Hat es doch was auf sich mit Freitag, dem 13.? Der Teilnehmer taucht vor Zugsabfahrt aber beim richtigen Gleis wieder auf.
Um 10:20 Uhr starten wir nun leicht dezimiert am Albispass. Von Sonne keine Spur. Wir laufen zügig auf dem gut begehbaren Weg zum Albishorn, zum Schluss durch einen „verzuckerten Märliwald“. Die Albishorn-Beiz wird verschmäht und über den Grat wandern wir weiter zum altehrwürdigen Schweikhof. Hier ist es herrlich warm und schon bald stehen dampfende Teller vor uns. Es schmeckt allen, prima! Wir beschliessen nicht, wie ursprünglich geplant nach Sihlwald, sondern lieber nach Kappel zu laufen (Wegbeschaffenheit Sihlwald scheint’s schlecht, keine Beiz mehr etc.). In Kappel werfen wir einen kurzen Blick in die frühgotische Kirche, bevor wir uns im warmen Klostercafé vom hartnäckigen kalten Nebel erholen. Im Klosterladen gibt es allerlei Raritäten: z.B. russfreie Teelichter aus Rapsöl, originelle Karten und Kerzen, diverse Liköre und ein spezielles Bier. Nun geht es per Bus über den Albispass wieder nach Thalwil. Hier steht die verspätete S8. Ich möchte zwei Männer wieder herausholen, da der schnellere Zug auf dem Nebengleis fährt. Aber keine Chance. Die Tür schliesst hinter mir und der Zug fährt ab. Die andern nehmen die S2. In Pfäffikon SZ gibt’s ein Wiedersehen und alle schaffen es im Sturmschritt auf die S5. Die Sonne habe ich nur morgens in Wald gesehen, aber trotzdem scheinen alle zufrieden.

13.Dezember    Tourenleiterin: Siegrid Faehre

Witterung:
Grau und Temperaturen um den Gefrierpunkt

Besonderes:
Nichts Besonderes, mal wieder Route spontan geändert.

Statistik:
↗ 540 ↘ 680 Hm, 3½ Std., 12.5 Km

Teilnehmende:
5