An den Sonnenhängen des Furttals
Datum/Zeit
Do 28.10.2021
Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69; 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com
Boppelsen – Regensberg – Dielsdorf
Schwierigkeit:
T1; +250/-330 Hm, 6.8 km, 2 Std.
Zusatzvariante (mit Otto)
ab Regensberg via Hochwacht nach Niederwenigen, dann total +570/-630 Hm, 14.2 km, 4:10 Std.
Kurzvariante:
Nach Mittagessen und Ortsrundgang auf den Bus: total +210/-116 Hm, 3.6km, 1:10 Std
Treffpunkt:
09:20 Perronmitte Bubikon Bhf
Programm:
09: 24 mit S5 nach ZH–Hbf, via Otelfingen weiter zur ‚Perle des Furttal`s nach Boppelsen. Dem Waldrand entlang, später durch Rebhänge mit prächtigem Weitblick geht es zum pittoresken Städtchen Regensberg. Nach dem Mittagessen kann man sich für eine der obigen Varianten entscheiden.Wir laufen, zuerst auf schmalem, steilen Weg, dann sanft, durch Rebgelände an den Ortsrand und auf Nebensträssli, via Müliweiher hinunter nach Dielsdorf. Die S15 bringt uns dann ohne Umsteigen heimwärts.
Ausrüstung:
empfehle für Abstieg nach Dielsdorf oder Niederwenigen Stöcke
Verpflegung:
gegen 12 Uhr Mittagessen im Restaurant Kurt in Regensberg (spezielle Vegi und Schweizer Küche)
Kosten:
eigener 9-Uhr-Tagespass (mit HT 13 Fr.), Tourenleiterbeitrag 2 Fr., Gäste zahlen zusätzlich 5 Fr. in die Vereinskasse.
Anmeldung:
gerne bis Mittwoch, 27.Oktober 11 Uhr (wegen Tischreservierung)
Regioinfo:
ab Mittwoch, 27.10. 12 Uhr Tel 1600, nach Verbindungsaufbau 81204 eintippen
Karten:
Schweiz mobil Furttal – Lägern
Versicherung:
Ist Sache der einzelnen Teilnehmer / Notfallpapier dabei
Besonderes:
Nachholwanderung, anstatt der im Jahresprogramm geplanten Wanderung Sitzberg-Tiefenstein
Freue mich auf eine zwar einfache, aber trotzdem reizvolle Wanderung mit Euch!