Appenzeller Gesundheitsweg
Datum/Zeit
Sa 23.11.2019
Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69; 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com
Rehetobel – Kaienspitz – St. Anton – Heiden
Schwierigkeit:
T1/T2 ,+ 538/-714 Hm, 4 Std, 13.5 km, leichtere Variante: +318/-499 Hm, 3 Std, 10.8 km (siehe unter Besonderes)
Treffpunkt:
7.45 Uhr Gleismitte Bahnhof Bubikon
Programm:
Um 7:50 fahren wir mit der S5 nach Rapperswil, dann mit VAE bis St.Gallen und mit Bus 120 nach Rehetobel. Nun geht`s aufwärts zu wunderschönem Bodensee- und Bergblick auf dem Kaienspitz, dann hinunter zum Kaien, wo wir auf den Gesundheitsweg mit interessanten Infos zu Kräutern, alten und neuen Naturheilmethoden stossen (gerne gebe ich Euch im Restaurant während wir auf das Essen warten eine kleine Zusammenfassung). Gegen 12 Uhr können wir auf dem St. Anton wieder einen tollen Fernblick zu den Voralberger, Liechtensteiner und Bündner Alpen geniessen. Der Weg führt uns weiter via Oberegg ins Biedermeierdorf Heiden mit seinen typischen Walmdächern und Dreiecksgiebeln. Rückfahrt ist geplant um 16 Uhr.
Ausrüstung:
Stöcke und wasserdichte Schuhe empfehlenswert!
Verpflegung:
Coffee to go in St. Gallen, mittags Rest. St. Anton à la carte (die sind schnell!)
Kosten:
HT Fahrkosten inkl. Tourenleiterbeitrag: ab Bubikon 25 Fr., ab Jona 20 Fr., Billet beim Tourenleiter.
Anmeldung:
gerne bis Donnerstag 21. November 12 Uhr
Regioinfo:
Tel 1600, nach Verbindungsaufbau 81204 eintippen
Karten:
Schweiz mobil Appenzell AR
Versicherung:
Ist Sache der einzelnen Teilnehmer / Notfallpapier dabei
Besonderes:
Variante Beiz statt Kaienspitz: Im Bus sitzen bleiben bis Kaien, sich im Passrestaurant etwa ¾ Std. die Zeit vertreiben, dann gemeinsam die Wanderung fortsetzen.
Freu mich auf Euch, die sanften Appenzeller Hügel und Fernblicke! Gäste willkommen!