Auf den Fähnerenspitz im Appenzell

Datum/Zeit
Sa 12.10.2024

Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69; 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com


Brülisau – Resspass – Egglibeiz –  Steinegg – Appenzell               

Schwierigkeit:
 
M/T2 +636/-775 Hm, 4 Std.15, 13.5 km, Abbruch in Steinegg möglich (-3/4 Std)

Programm:
Bubikon Abfahrt 07:50 von Gleis drei, Rüti 07:54 von Gleis drei, mit S5 Richtung Rapperswil. Bitte etwa in der Zugmitte einsteigen. Weiterfahrt via Wattwil – Herisau  nach Brülisau Stand. Wir wandern über offenes Gelände zum Resspass. Kurz dahinter erwartet uns eine grosszügige Feuerstelle mit verstellbarem Rost, Tisch und Bänken. Gestärkt „erklimmen“ wir dann den Fähneren, lassen den Blick in die Ferne schweifen, bevor wir uns an den Abstieg machen. Schon bald sind wir beim vielgerühmten Berghaus Eggli. Die selbstgemachten Kuchen und Desserts können wir uns wohl nicht entgehen lassen! Weiter gelangen wir auf aussichtsreichem Weg zum Bahnhof Steinegg. Hier können wir den Zug besteigen oder der Sitter bis Appenzell folgen.

Ausrüstung:
Stöcke und Sitzunterlage empfehlenswert.

Verpflegung:
Aus dem Rucksack: Was zum Bräteln oder fürs Picknick. Einkehr Restaurant Eggli gegen 14 Uhr geplant.

Kosten:
Ab Jona kann wer mag mit auf meine Ostwindmehrfahrtenkarte (18 Fr.), / Tourenleiterbeitrag 2 Fr. Nichtmitglieder zahlen zusätzlich 2 Fr. in die Vereinskasse.

Anmeldung:
gerne bis Freitag 11.Oktober 14 Uhr

falls Absage:
Angemeldete werden persönlich benachrichtigt.

Karten:
Schweiz mobil Appenzell Innerrhoden

Versicherung:
Ist Sache der einzelnen Teilnehmer / Notfallpapier dabei