
Auf Frühlingsspuren im Reppischtal
Datum/Zeit
Fr 10.03.2023
Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69 / 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com
Dietikon – Birmensdorf – Reppichhof – Landikon – Wettswil am Albis
(Achtung anderes Datum als im Programmheft!)
Schwierigkeit:
M/T1+370/-240 Hm, 4 Std. 15 km
Treffpunkt:
09:05 Bahnhof Bubikon Perronmitte
Programm:
09:09 mit S5 bis Altstetten, dann via Bahnhof Dietikon mit Bus ins Oberdorf
(Ankunft 10:02)
Unser Weg führt uns über die Reppischbrücke, direkt hinein in einen kleinen Park mit Weiher. Er liegt am Reppischufer und man staunt über das kleine wildromantische Tobel und die zahlreichen Märzenbecher so nah beim – nicht sichtbaren Industriezentrum. Wir folgen dem Flüssli bis zum Reppischhof. Nun geht es in den Wald und in einen Rebhang, bevor wir das Ufer wechseln und durch eine Auenlandschaft nach Birmensdorf wandern. In der Pizzeria „Sapori Antichi“ können wir à la carte essen. Weiter folgen wir der Reppisch nach Landikon. Am Sportplatz und diversen Weihern vorbei geht es nun zum Bahnhof Wettswil.
Ausrüstung:
Stöcke evtl. hilfreich im Tobel
Verpflegung:
Mittagessen geplant im Restaurant „Sapori – Antichi“ Birmensdorf (wer das bevorzugt, kann in der Nähe auch picknicken!), Beizenbesuch in Wettswil möglich,
Kosten:
HT 13 Fr. mit 9 Uhr Tagespass (12.35 Fr. mit Mehrtageskarte), Tourenleiterbeitrag 2 Fr., Gäste zahlen zusätzlich 2 Fr. in die Vereinskasse. Zusätzlich: Restaurantkosten
Anmeldung:
gerne bis Donnerstag 9.März 11 Uhr
Regioinfo:
Tel 0900 1600 00, nach Verbindungsaufbau 81204 eintippen
Karten:
Schweiz mobil Reppischtal
Versicherung:
Ist Sache der einzelnen Teilnehmer / Notfallpapier dabei
Besonderes:
Die Wanderung kann individuell gekürzt oder verlängert werden, da jeder sein eigenes Ticket besitzt. Es gibt viele Möglichkeiten, berate Euch gerne
Freu mich auf Euch und hoffe auf vielfältige Frühlingsboten!