
Vollmondwanderung Eschenbach SG – Pfäffikon SZ 🌕
Datum/Zeit
Sa. 12.07.2025
Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69; 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com
Eschenbach – Chlosterwald – Wurmsbach – Stampf – Hurden – Pfäffikon
Schwierigkeit:
T1 · M ; ➚ 129 ➘ 200 Hm ; 16:8 km ; (bis Hurden 13.5 km) ; ca.4 Std.
Treffpunkt:
Eschenbach Dorftreff 19:20 Uhr oder Jona Stampf ca. 21:30 Uhr
Programm:
Anfahren jeweils mit S5 zum Bahnhof Jona: Bubikon ab 18:50, Rüti ab 18:54, Rappi ab 18:59, dann mit Bus 622 ab Jona Kreuz 19:06.
Um 19:20 starten wir ab Eschenbach Dorftreff. Via Chlosterwald wandern wir zum Kloster Wurmsbach. Wer mag, darf die Äbtissin im Türmli besuchen. Am Seeufer können wir dann auf einem der Bänkli „die Seele baumeln lassen“, Apéro und Picknick geniessen und „Baderatten“ beim Holzsteg ein erfrischendes Bad nehmen. Dann ziehen wir weiter gen Rapperswil und zum Holzsteg über den See. Hier sollte sich der Vollmond prächtig im Obersee spiegeln! (Sorry, habe leider nur ein Foto vom Sonnenuntergang gefunden). In Hurden hat bis Mitternacht das Restaurant geöffnet (ein Bier oder Glace!?) Ab Hurden fährt ein Zug um 23:53 Uhr Richtung Rappi, um 00:08 nach Pfäffikon (Anschlüsse nach Rüti, Bubikon, Hombrechtikon, Eschenbach und Wald). Falls jemand möchte, wandere ich gerne mit bis Pfäffikon. Dort gibt es um 00:24 eine Superverbindung nach Rüti und Wald mit Zug und Bus. Andere Verbindungen schlecht!
Ausrüstung:
Evtl. Sitzkissen, Badezeug, wer mag, darf gerne etwas zum Apéro beisteuern
Verpflegung:
Kleiner Apéro und Picknick (bringt jeder selbst) beim Kloster Wurmsbach
Kosten:
Individuelle Fahrkosten nach Eschenbach und retour ab Hurden, Tourenleiterbeitrag 2 Fr. Gäste zahlen zusätzlich 2 Fr. in die Vereinskasse
Anmeldung:
Gerne bis Freitag 11. Juli 11 Uhr
Versicherung:
Ist Sache der Teilnehmer · Notfallpapier dabei