Panoramaweg Wägital 14. Juni 2025

Innerthal – Schwarzegg – Bockmattlihütte – Innerthal

Gegen 10 Uhr „spuckt uns der Bus in Innerthal aus“. Stöcke werden montiert und letzte Sonnenschutzsalbungen vorgenommen. Der Panoramaweg führt direkt aufwärts durch die Sonne. Also landen sehr bald alle entbehrlichen Kleidungsstücke in den Rucksäcken. Ich verzichte auf Grund der Witterung auf den geplanten Abstecher zum Heubödelistock. Sonnig, aber gemütlich, mit Sicht auf noch ungemähte Blumenwiesen, den Wägitalersee und die uns vertrauten, umliegenden Berge, führt der Weg den Berghang entlang. Nach der Wegbiegung endet der Teerbelag. Wir wählen den Waldpfad bis Schwarzenegghöchi. Ab hier führt uns der Pfad über viele Treppen hinauf zur Bockmattlihütte. Glück muss man haben, es gibt auf der Miniterasse noch für jeden von uns einen Schattenplatz. Das, der frischgebackene Kuchen und der feine Huuskaffi trösteten uns über die dünne Tütensuppe hinweg. Es hängen einige Kletterer in der steilen Felswand – wir schauen gerne zu. Im zweiten Anlauf finden wir auch das etwas versteckte WC-Hüsli. Auch auf dem Retourweg geniessen wir den Duft und Anblick der Bergwiesen. An der Schwarzegghöchi entscheiden sich drei für den schattigen Waldpfad. Die andern nehmen den breiten, einfacheren Weg. Nach etwa einer halben Stunde vereinigen wir uns wieder und laufen via Rossweid und den unteren Heuboden zurück nach Innerthal. Leichtes Donnergrollen in der Ferne hält uns vom Bad im See ab. Schon bald kommt der Bus. Etwas verschwitzt, aber zufrieden treten wir den Heimweg an.

19. Juni 2025     Tourenleiterin: Siegrid Faehre

Witterung:
Nicht so heiss wie im Flachland, leichter Wind, leicht bewölkt, Temperatur für diese Wanderung so gerade noch erträglich.

Besonderes:
Mal in einer Kletterhütte zu Gast

Statistik:
↗ ↘ 620 Hm ; 3:20Std ;  9.5 km

Teilnehmende:
8 (zwischen 20 und 86 Jahre alt!)