
Goldingertal
Datum/Zeit
Mi 31.05.2023
Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69 / 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com
Hintergoldingen – Schutt – Oberatzmännig – Rüterswil
Schwierigkeit:
T2/M; +616/-680 Hm, 10.2 km, 3.5 h
Treffpunkt:
08:30 Bahnhof Bubikon Perronmitte
Programm:
08.35 Abfahrt mit S15 nach Rüti, weiter bis Eschenbach mit Bus 631, (Rüti ab 08:45) dann weiter ab Eschenbach Sternen um 8:56 Uhr nach Hintergoldingen Au. Verena empfängt uns an der Haltestelle und führt uns zu Ihrem Haus. Sie hat uns eingeladen zur Z`nünipause (super, herzlichen Dank Verena, wir sind natürlich superneugierig auf Dein sicher spezielles Daheim!). Frisch gestärkt laufen wir über die Wiesen nach Schutt. Am Campingplatz vorbei geht es dann auf den breiten Kamm zum Oberatzmännig. Nach der Mittagsrast empfehle ich Leuten mit Knieproblemen mit der Seilbahn hinunter nach Schutt zu fahren (Ersparnis: Gut 450 Meter hinunter und eine Stunde Wanderzeit). Die andern folgen mir weiter über den wunderschönen Höhenweg bis Jakobsberg. Von dort geht es etwas rassiger hinunter nach Rüterswil. Von hier fährt der Bus via Eschenbach nach Rüti.
Ausrüstung:
Stöcke und Getränk empfehlenswert
Verpflegung:
Znüni gegen 09:30 bei Verena, Mittagessen Bergwirtschaft Oberatzmännig gegen 13 Uhr
Kosten:
HT mit Gruppenbillett Hin- und Rückfahrt inkl.Tourenleiterbeitrag 10 Fr. Nur Hinfahrt 5 Fr. Mit GA 2 Fr. Gäste zahlen zusätzlich 2 Fr. in die Vereinskasse.
Anmeldung:
gerne bis Dienstag 30.Mai 11 Uhr
Regioinfo:
Tel 0900 1600 00, nach Verbindungsaufbau 81204 eintippen (ab 30.5. 11 Uhr)
Karten:
Schweiz mobil Goldingerta
Versicherung:
Ist Sache der einzelnen Teilnehmer / Notfallpapier dabei
Besonderes:
Achtung wir fahren nicht über Wald!
Freu mich sehr auf diese zwar nahe aber sicher wunderschöne Wanderung!