
Bergfrühling auf dem Zwüschetmythen (1437m)
Datum/Zeit
Sa 17.06.2023
Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69 / 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com
Alpthal – Zwüschetmythen – Holzegg – Müsliegg – Brunni
Schwierigkeit:
T2/M+756/-673 Hm 4Std.20 13.3 km
Kurzvariante:
+ 650/-260 Hm 2Std.50 9.5 km (Seilbahnabfahrt)
Treffpunkt:
08:15 Bubikon Bhf Perronmitte
Programm:
Abfahrt 08:20 mit S5 nach Rapperswil, via Einsiedeln bis Alpthal Kirche. Nun führt der Weg leicht ansteigend Richtung Haggenegg. Weiter geht es auf angenehmem Höhenweg bis zur Alp Zwüschetmythen. Nun etwa 20 Minuten hinauf zum Gipfelkreuz und auf gleichem Weg zur Alp zurück – wer lieber hier schon picknickt spart einige Höhenmeter, bringt sich aber um die tolle Weitsicht! Nach ausgiebiger Rast geht es auf breitem Weg zur Holzegg (Kaffeehalt geplant). Hier kann, wer mag zu Tale schweben und in Brunni im Restaurant auf die andern warten. Via Müsliegg durch ein kleines Hochmoor gelangen die Übrigen dann auf angenehmem Weg nach Brunni.
Ausrüstung:
Stöcke, Sitzunterlage
Verpflegung:
Picknick auf der Alp oder beim Kreuz auf Zwüschetmythen
Kosten:
HT 15 Fr. Fahrkosten inkl.Tourenleiterbeitrag / GA 2 Fr.,
Gäste zahlen zusätzlich Fr. 2.– in die Vereinskasse.
Evtl. Seilbahnkosten sind nicht enthalten. (Talfahrt 10 Fr.)
Anmeldung:
Gerne bis Freitag 16. Juni 11 Uhr.
Regioinfo:
ab 16.06.23 11 Uhr Tel 0900 1600 00 nach Verbindungsaufbau 81204 eintippen
Karten:
Schweiz mobil Mythengebiet
Versicherung:
Ist Sache der einzelnen Teilnehmer / Notfallpapier dabei
Besonderes:
Tourenvorschlag von Hermann, Danke!
Freue mich auf uffgestellti Mitwanderer und eine gute Weitsicht!