
Ibergeregg – Spirstock – Oberiberg
Datum/Zeit
Di. 17.09.2019
Leitung
Siegrid Faehre, 055 263 18 69; 079 883 02 40, sfaehre@gmail.com
Gemütliche Berg-und-Tal-Wanderung auf ungeteerten Wegen
Ibergeregg – Spirstock – St. Wendelin Kapelle – Oberiberg – Talstation
Schwierigkeit:
T1, T2 Hm +500/-800, 11 km, ca. 3.5 Std.
bei Abkürzung mit Seilbahn: +490/-421 Hm, 8 km, ca. 2:45 Std.
Treffpunkt:
Bubikon Bahnhof 7:45 Uhr, Gleismitte
Programm:
Abfahrt 7:50 mit S5 nach Rapperswil, via Einsiedeln zur Ibergeregg. Anfangs etwas holprig, dann auf wunderschönem Panoramaweg sollten wir wir nach knapp 2 Stunden die herrliche Aussicht vom Spirstock geniessen können. Anschliesend können wir wenig unterhalb im Restaurant oder auf schöner Aussichtsterasse diverse Speisen oder ein Picknick geniessen. Frisch gestärkt geht es via St.Wendelinskapelle (draussen Panorama, innen Votivtafeln) hinunter ins Gebiet Laucheren. Hier können wir mit kleinem Umweg noch einen Kaffee nehmen, und von hier kann wer will hinunterschweben zur Bushaltestelle. Der Abstieg verläuft allerdings sehr angenehm, weite Sicht, durch Hochmoor und Wiesen in grossen Kehren. Den Bus um 16:18 sollten wir bequem erreichen und um 18:09 in Bubikon eintreffen.
Ausrüstung:
Stöcke empfehlenswert
Verpflegung:
Starterkaffee in Einsiedeln möglich, Mittagessen im Selbstbedienungsrestaurant, auch Picknick erlaubt (ich fand das Essen super)
Kosten:
mit HT 25 Fr. inkl. Bergstrecken- und Tourenleiterzuschlag (Gruppenbillet), mit GA 7 Fr.
Anmeldung:
gerne bis Montag 16. Sept. 12 Uhr
Regioinfo:
Tel 1600, nach Verbindungsaufbau 81204 eintippen
Karten:
Schweiz mobil Ibergeregg
Versicherung:
Ist Sache der einzelnen Teilnehmer / Notfallpapier dabei
Besonderes:
Diverse weitere Abkürzungen nach Absprache möglich (rauf wie runter)